Infos für Schulneulinge von A-Z
Anregungen / |
…vereinbaren Sie bitte zuerst einen Gesprächstermin mit der betroffenen Person. |
Bewegliche |
werden in der Terminübersicht bekannt gegeben. |
Beratung |
schulpsychologische Beratungsstelle für Eltern und Kinder: Tel: 0241/5198-5144 |
Beurlaubungen |
… bis zu 2 Tagen (jedoch nicht im Zusammenhang mit den Ferien) sind rechtzeitig bei der Klassenlehrerin zu beantragen. |
Fundsachen |
… liegen in der Aula aus. |
Geburtstage |
… werden in den einzelnen Klassen gefeiert. Wenn Sie möchten, darf Ihr Kind eine Kleinigkeit (z.B. Kuchen) an die Kinder verteilen. |
Geldbeträge |
Sollte Geld eingesammelt werden, geben Sie bitte Ihrem Kind das abgezählte Geld in einer Geldbörse oder einem Briefumschlag (mit Namen) mit. |
Getränke |
In jedem Klassenraum steht den Kindern Sprudelwasser zur Verfügung. Reihum besorgen Sie einen neuen Kasten und nehmen das Leergut wieder mit. Sie erhalten zur gegebener Zeit eine Mitteilung. |
Hausaufgaben |
… sind in der Klasse 1/ 2 für ca. 30Min. angesetzt. Sie werden im Hausaufgabenheft notiert. |
Krankmeldung |
Bei Krankheit muss die Schule / die Klassenlehrerin verständigt werden. Dies kann durch Mitschüler oder telefonisch im Sekretariat geschehen. Dauert die Erkrankung länger als 3 Tage, ist ein ärztliches Attest vorzulegen. Besucht Ihr Kind die OGS, so ist die Betreuung telefonisch zu informieren. |
Kakaobestellung |
14 – tägig können die Kinder Kakao, Milch, Erdbeer-, Vanille-, oder Karamellmilch bestellen. Wann eine neue Bestellung erfolgt, wird an der Tafel notiert. |
Postmappe |
In der Postmappe werden die Elternbriefe an Sie weitergereicht. Bitte kontrollieren Sie diese täglich. |
Sekretariat |
Mo, Die von 7.30 - 12.00 Uhr |